Eigene Muster erkennen und verstehen
Mit dem inneren Schweinehund Frieden schließen
Mentale Stärke & Selbstannahme entwickeln
Was Sie erwartet 
„Sabotagemuster erkennen & den inneren Schweinehund lieben lernen“ ist ein intensiver 2-Tages-Workshop.
Sie lernen, innere Widerstände zu erkennen, liebevoll mit dem Schweinehund umzugehen und neue Wege für Selbstwirksamkeit, Leichtigkeit und innere Balance zu entwickeln.


Ziele
Eigene Sabotagemuster bewusst machen
Limitierende Glaubenssätze transformieren
Den inneren Kritiker verstehen & integrieren
Energieblockaden erkennen und lösen
Den Schweinehund als Verbündeten gewinnen
Für wen?
Für Menschen, die immer wieder an denselben inneren Widerständen scheitern, Ziele leichter erreichen wollen oder Selbstannahme und Resilienz stärken möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Arbeitsweise 
Der Workshop verbindet Mentaltraining, Methoden und Elemente aus Lebens- & Sozialberatung.
Sie erleben Impulse, praktische Übungen, Gruppenarbeit und Rituale.


Termine & Themen
22.11.2025
Sabotagemuster erkennen & verstehen
Ankommen & Einstimmung
Was sind Sabotagemuster? Ursachen & Prägungen
Mentaltraining: Glaubenssätze aufspüren & transformieren
Energetische Blockaden lösen 
Systemische Reflexion: Woher kommen meine Muster?
Abschlussrunde & Integration
23.11.2025
Den inneren Schweinehund lieben lernen
Energiearbeit & Präsenzübungen
Begegnung mit dem Schweinehund (geführte Imagination, Kreativarbeit)
Vom Gegner zum Verbündeten – innere Dialogarbeit
Ritual & Neuausrichtung
Zukunftswerkstatt: 21-Tage-Plan für den Alltag
Abschlussrunde
Rahmendaten
Ort: S2 – Michael Unterguggenbergerstr. 39a, 6300 Wörgl
Beitrag: € 220,00
Teilnehmerzahl: max. 8–10
Dauer: 2 Tage (jeweils 09:30 – 17:30 Uhr)
Anmeldung
Bitte senden Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer per E-Mail.
Häufige Fragen 
Kann ich den Workshop auch einzeln buchen (nur 1 Tag)?
Nein, da beide Tage inhaltlich aufeinander aufbauen.
Benötige ich Vorerfahrung?
Nein, Offenheit und Interesse genügen.
Was, wenn ich kurzfristig verhindert bin?
Bis 14 Tage vor Beginn können Sie schriftlich kostenlos stornieren.
Danach fällt eine Stornogebühr von 50 % des Workshop-Beitrags an.
Alternativ können Sie eine Ersatzperson entsenden.
​​​​​​​