Stress wegpowern
Stärke spüren
Locker bleiben
Stärke spüren
Locker bleiben
Was dich erwartet
Stress gehört zum Leben – aber er soll dich nicht im Griff haben. In unseren Workshops erlebst du, wie du mit Bewegung, Action und Mentaltraining locker bleibst, auch wenn’s mal brenzlig wird.
Ziele
Stress-Signale im Körper erkennen
Eigene Strategien gegen Druck entwickeln
Power-Posen & Atemtricks ausprobieren
In der Gruppe Spaß haben & voneinander lernen
Selbstbewusster in Schule, Sport & Freizeit auftreten
Eigene Strategien gegen Druck entwickeln
Power-Posen & Atemtricks ausprobieren
In der Gruppe Spaß haben & voneinander lernen
Selbstbewusster in Schule, Sport & Freizeit auftreten
Für wen?
Für Jungs von 12–16 Jahren, die lernen wollen, gelassener und stärker mit Stress umzugehen.
Arbeitsweise
Action & Humor: Spiele & Challenges bringen Bewegung
Reflexion: kurze Inputs, Austausch in Kleingruppen
Teamgefühl: Übungen in Gruppen, gegenseitiges Anfeuern
Power-Moves entwickeln: eigene Stärke sichtbar machen
Handouts: deine Tricks für den Alltag
Reflexion: kurze Inputs, Austausch in Kleingruppen
Teamgefühl: Übungen in Gruppen, gegenseitiges Anfeuern
Power-Moves entwickeln: eigene Stärke sichtbar machen
Handouts: deine Tricks für den Alltag
Termine und Themen
(Beginn jeweils 15 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden)
(Beginn jeweils 15 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden)
07.11.2025
09.01.2026
06.03.2026
08.05.2026
09.01.2026
06.03.2026
08.05.2026
Beispiel-Themen
Stress verstehen: Körper & Kopf im Alarm-Modus
Action gegen Stress: Spiele & Bewegung, um Druck rauszulassen
Superhelden-Moves: deine Geste für Stärke
Mentaltraining: Anker-Techniken für Alltag & Schule
Deine Toolbox: Tipps & Tricks für Sport, Freizeit & Schule
Stress verstehen: Körper & Kopf im Alarm-Modus
Action gegen Stress: Spiele & Bewegung, um Druck rauszulassen
Superhelden-Moves: deine Geste für Stärke
Mentaltraining: Anker-Techniken für Alltag & Schule
Deine Toolbox: Tipps & Tricks für Sport, Freizeit & Schule
Rahmendaten
Ort: S2 – Michael Unterguggenbergerstr. 39a, 6300 Wörgl
Beitrag: € 25 pro Termin
Teilnehmerzahl: max. 8 Jungs
Dauer: ca. 3 Stunden pro Termin
Beitrag: € 25 pro Termin
Teilnehmerzahl: max. 8 Jungs
Dauer: ca. 3 Stunden pro Termin
Anmeldung
Bitte sende uns deinen Namen, Alter und Telefonnummer per Mail und an welchem Nachmittag du teilnehmen möchtest.
E-Mail: info@martinasieberer.com
E-Mail: info@martinasieberer.com
Häufige Fragen
Muss ich sportlich sein?
Nein – es geht um Spaß, nicht um Leistung.
Nein – es geht um Spaß, nicht um Leistung.
Kann ich auch nur einmal teilnehmen?
Ja – jeder Workshop macht auch allein Sinn.
Ja – jeder Workshop macht auch allein Sinn.
Muss ich über meine Probleme reden?
Nein – du entscheidest selbst, was du erzählen willst.
Nein – du entscheidest selbst, was du erzählen willst.